Die Wärmetechnick Halver ist familiengeführt und hat den Sitz im industriestarken Westfalen. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1874 zurück. In Fortführung des Familienbetriebs wurde im Jahre 1950 eine GmbH gegründet und ständig weiter ausgebaut. Aktuell werden um die 18 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Kundenkreis besteht vorwiegend aus Schmieden und Gießereien, die zum großen Teil Zulieferer der Automobilindustrie sind. Des Weiteren werden die unterschiedlichsten Komponenten im Schiff- und Bergbau, im Maschinenbau und bei der Bahn eingesetzt. Unser Kerngeschäft umfasst die gängigsten Wärmebehandlungsarten für Stahl und Eisen. Durch flexible Ofenanlagen können Produkte verschiedenster Abmessungen behandelt werden.
Den Kern für unsere Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bilden moderne Durchlaufanlagen und Kammerofenlinien, hoch motivierte Mitarbeiter und unsere langjährige Erfahrung als Wärmebehandler für die hoch sensiblen und auditierten Automobilzulieferer.
MASCHINENPARK
Wir setzen moderne Durchlaufanlagen und Kammerofenlinien, um ein vielfältiges Programm an Wärmebehandlungsverfahren anzubieten und ermöglichen gleichzeitig eine hohe Variabilität an Abmessungen und Sondermaßen.
Banddurchlaufofen (K1)
Drehherd (IOB)
Rollendurch- laufofen (OFU)
Automatisierte Kammerofenlinie (Kleppe 3 / 4)
Herdwagenofen(IOB)
max. Bauteilabmessungen L x B x H [mm] übliche WBQ [mm]
200x200x200 5 – 60
450x900x1.100 40 - 100
350x800x900 20 - 60
600x1.500x2.500 40 - 400
600x1.500x3.000 bis 300
Stk.-Gewicht [kg]
3 - 20
10 - 150
10 - 150
20 - 2.500
2.000
Handhabung Schüttgut per Hand chargiert
x
x x
x x
x x
x x
Atmosphäre
oxidierend
oxidierend
oxidierend
oxidierend
oxidierend
Arbeitstemperatur HTO [°C] NTO [°C]
700 - 950 200 - 720
800 - 1.000 200 - 700
800 - 950 200 - 700
800 - 1.050 200 - 800
- 200 - 720
Abschreckmedien
Polymer
Polymer / Öl
Öl / Wasser
Vergüten +QT
x
x
x
x
Härten +Q
x
x
x
x
FP-Glühen (BG-Glühen) +FP
x
x
x
Lösungsglühen +AT
x
x
Normalglühen +N
x
x
x
x
auf Härtespanne behandelt +TH
x
x
x
x
Weichglühen +A
x
x
GKZ-Glühen +AC
x
Anlassen +T
x
x
x
UMWELTPOLITIK
Qualitäts- und Umweltpolitik sind Teil der Unternehmenspolitik und werden von der Geschäftsführung für das gesamte Unternehmen vorgegeben.
Ziel unseres Unternehmens ist es, das Ansehen bei unseren Kunden und anderen interessierten Kreisen ständig die Faktoren Preis, Termintreue, Flexibilität, Qualität und Umweltschutz zu optimieren sowie als Partner und Mittler zwischen unseren Kunden und unseren Zulieferern aufzutreten. Die Einhaltung rechtlicher Belange sowie umweltrelevanter Aspekte bei der Ausübung unserer Tätigkeiten sind Teil unseres Qualitäts- und Umweltbewusstseins.
Unsere Mitarbeiter sind unsere wichtigste Ressource. Gute Qualitäts- und Umweltleistungen sowie eigenverantwortliches Handeln und vorausschauendes Denken wollen wir durch gezielte Schulungen und Übertragung entsprechender Kompetenzen fördern. Die Sicherung der Qualität und der Umwelt gehört zur Aufgabe jedes Mitarbeiters!
Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Ressourcen schonende Fertigung sowie die Betrachtung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen sind unsere Handlungsprinzipien. Hiermit wollen wir unseren Beitrag zum aktiven Umweltschutz leisten. Schwachstellen werden vorbeugend erfasst, analysiert und diesen wird durch entsprechenden Maßnahmen entgegengewirkt. Regelmäßig durchgeführte Systemüberprüfungen ermöglichen die Wirksamkeitsüberwachung und Einhaltung dieser Maßnahmen.
ECKDATEN
Derzeit beschäftigen wir 18 Mitarbeiter, die allesamt bestens ausgebildet und hochmotiviert für Ihre Aufträge und Wünsche zur Verfügung stehen. 15 Mitarbeiter in der Fertigung, sowie 1 Mitarbeiter in der Qualitätssicherung gewährleisten hohe Flexibilität in der Auftragsabwicklung mit besten Qualitätsergebnissen.